Herstellungsprozess
1. 1047-ISO 9001
Chambrelan ist seit annähernd 8 Jahren ISO zeritifiziert (ISO 9001:2000). Unsere erste Zertifizierung wurde uns am 20.06.2005 vom französischem Bureau VERITAS ausgestellt.
Unsere Zertifizierung wird seitdem fristgerecht erneuert.Unser Qualitätsmanangement überarbeitet dementsprechend seine Maßnahmen für die Produktion.Sie können unsere Zertifikat unter folgendem Link downloaden.
2. 1046-RoHS / REACH
Unsere gesamte Produktpalette entspricht den aktuellen Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Gegenwärtig enthalten unsere Produkte keine Substanzen, die durch die aktuelle REACH-Verordnung und RoHS-Richtlinie eingeschränkt werden.
3. 1041-Protokoll zu Belastungstests der Teleskopschienen und Linearführungen
Unsere Belastungswerte wurden für eine voll funktionsfähige Anwendung bestimmt. Sie wurden nach einem strengen Protokoll theoretischer Berechnungen festgelegt, das zusätzlich durch Tests an einer Prüfbank bestätigt wurde.
Die Angaben zur Tragfähigkeit wurden für Standardanwendungen nach unseren Montagevorschriften bestimmt, um deren einwandfreie Funktion mit einer allgemein üblichen Lebensdauer zu gewährleisten.
Das Protokoll besteht aus folgenden Schritten:
- Durch eine Simulationsberechnung des Fertigprodukts Teleskopschiene wird die anfängliche Prüfbelastung ermittelt. Hierbei wird die Bruchlast (Rm) und Elastizitätsgrenze (Re) berücksichtigt.
- Der aus dieser Berechnung entstandene theoretische Belastungswert wird dann auf der Prüfbank nochmals getestet und bestätigt.
- Nach dieser Bestätigung wiederholen wir diese Schritte für weitere relevante Einbaulängen.
- Zum Abschluss wird ein Zyklustest von 15.000 Zyklen durchgeführt. Hierzu wird die meist gekaufte Einbaulänge getestet.
4. 1040-Nitrocarburieren
Es handelt sich um eine zusätzliche Wärmebehandlung, die eine Oberflächenhärtung ergibt.
Bei häufigem Einsatz, wie es z. B. bei einer Produktionsstraße in der Automobilindustrie vorkommen kann oder bei hoher Einsatzgeschwindigkeit (mehr als 0,3 m/s), raten wir Ihnen zu einer zusätzlichen Oberflächenhärtung durch Nitrocarburieren.
Wir erreichen hierdurch einen Härtegrad von 35 HRC, was der Härte unserer Kugeln entspricht. Die Abnutzung der Schienen wird hierdurch also erheblich gebremst. Dieses Verfahren wird im Vakuum vorgenommen und kann besser in den Stahl eindringen, als es durch eine Behandlung im Salzbad möglich wäre. Diese Härtung wirkt sich auf 0,3 mm der Oberfläche aus.
5. 1037-Neuheiten & Weiterentwicklungen
Wir arbeiten an einer ständigen Produktoptimierung, um unser Lieferprogramm leistungsstärker zu gestalten.
Weitere Veränderungen stehen erneut an.
Wir möchten Ihnen hier einige dieser Projekte vorstellen. Nähere Produktinformationen erhalten Sie auf unserer Website unter jeweiligem QR-Code.
Gerne beraten wir Sie!
Slide N Tilt
Teleskopschienen mit Kippsystem Slide N Tilt ermöglichen eine Erreichbarkeit hoch gelegener Schubladen. Erfahren Sie mehr...Verriegelbarer Griff
Ergonomischer Griff mit unterschiedlichen Verriegelungsoptionen zur Sicherung Ihrer Anwendung. Erfahren Sie mehr...6. 1016-Herstellungstoleranzen
Unsere allgemeinen Herstellungstoleranzen lauten:
- für gezogene Profile gemäß ISO 2768-cL, 1 mm/m in Bezug auf Geradheit und 1°/m in Bezug auf Torsion.
- für die weitere Verarbeitung gelten Toleranzen nach ISO 2768-mK;
7. 1015-Grosser Lagerbestand
Wir verfügen über einen großen Lagerbestand. Unser Vorrat richtet sich nach der allgemeinen Nachfrage unserer Kundschaft.