1003-Belastbarkeit

Unsere Produkte sind für kleinere Lasten sowie auch Belastungen von über 1000 kg ausgelegt.

Die Belastungsangaben beziehen sich auf:

  • ein hochkant montiertes Schienenpaar,
  • im ausgezogenem Zustand,
  • bei gleichmäßiger Lastverteilung auf dem Läufer.

Unsere Belastungsangaben beziehen sich auf hochkant montierte Schienenpaare im ausgezogenen Zustand.

Erfahren Sie mehr…

Diese Angaben wurden mit einem Protokoll festgelegt, das eine einwandfreie Funktion gewährleistet.

Erfahren Sie mehr…

Der jeweilige Maximalwert wurde mit einem großzügigen Sicherheitsquotienten ausgelegt.

Unter Umständen können Sie über diesen Wert hinaus belasten. Allerdings verschlechtert sich hierdurch die Leistungsstärke der Schienen, d. h. die Durchbiegung erhöht sich, der Kraftaufwand bei der Betätigung wird schwergängiger und die Lebensdauer verkürzt sich ebenfalls.

Die mögliche Belastbarkeit hängt grundsätzlich auch von der Art des Einbaus, der Einsatzfrequenz und der gewünschten Hublänge ab. So wird bei gewünschter erweiterter Hublänge die Tragfähigkeit verkleinert oder bei verringertem Hub vergrößert.

Wir raten von einem liegenden (flachen) Einbau ab. Nur unsere verstärkten Modelle sind bei erheblicher Lastreduzierung hierfür geeignet.

Erfahren Sie mehr…

Finden Sie, wonach Sie suchen

    * Benötigte Information

    Haben Sie Fragen ?

    1.Technische Spezifikationen?

    • Montageplan
    • Verfügbarkeit einer Referenz
    • Tragfähigkeit…

    2.Anwendungsbereiche unserer Industrieprodukte?

    • Anwendungsbereiche unserer Industrieprodukte?
    • Auswahl eines Modells nach seiner Tragfähigkeit…